dreamweapon (pt) & Death by Unicorn Aftershowparty
dreamweapon stammt aus Porto, Portugal, und bezeichnet sich selbst gerne auch als Psychedelic Voodoo Industrial Machine.
Es ist ein Projekt des ehemaligen Bassisten André Couto von 10000 Russos.
Das neue Album ARS MORIENDI wird am 06. Oktober 2023 von einem Joint Venture von 3 renommierten Independent-Labels veröffentlicht:
Little Cloud Records (US), Infinite Spin Records (US) und Up In Her Room (UK)
Das Album-Artwork ist ein gleichnamiges Gemälde von Marco Baldassarri, dem Gründer von Sonic Jesus. Ars Moriendi gilt als das Ende eines anachronen Kreislaufs, der 2016 mit Rites of Lunacy und 2018 mit SOL eingeleitet wurde und nun beendet wird.
Ars Moriendi wurde zwischen dem Ende des Pandemie-Lockdowns und dem Beginn der ukrainischen Invasion aufgenommen und ist vielleicht die bisher düsterste Dreamweapon-Produktion.
Ars Moriendi, wie in den spätmittelalterlichen lateinischen Texten erwähnt wird, bietet Protokoll und Verfahren für einen guten Tod. Es ist ein Bote der Hoffnung, denn wenn du die Kontrolle über die Vergangenheit übernimmst, indem du sie anerkennst und akzeptierst, übernimmst du auch die Kontrolle über die Zukunft.
Inspiriert ist die Musik von Spacemen 3 und Industrial-Bands wie Cabaret Voltaire, Throbbing Gristle, Einstürzende Neubauten oder The Young Gods.
Dreamweapon selbst bezeichnet ihre Musik als: a minimalist, droney, head swirling psychedelia, with a dark, industrial scent.