überzeugt mit einem technoiden Line Up, das Sets von DJs und Produzenten bietet, die das Genre nachhaltig und auf prägende Weise beeinflusst haben. Zu dieser Garde zählt zweifelsohne auch Marcel Dettmann, der bereits Mitte der 90er in Frankfurt (damals noch die Herzregion des deutschen Techno) aufgelegt hat. 1999 wurde er Resident des Berliner Clubs Ostgut, der später unter dem Namen Berghain weltberühmt wurde. Dettmanns Karriere ist eng mit dem Aufstieg des Berghains verknüpft, selbst wenn seine Produktionen nicht nur auf dem Club-eigenen Label Ostgut Ton erscheinen, sondern auch auf anderen renommierten Genre-Imprints wie 50 Weapons und selbstverständlich auch auf seiner eigenen Marke MDR (Marcel Dettmann Records). Als leidenschaftlicher DJ und eines der Gesichter des Berghains liebt es Marcel Dettmann, das Publikum mit reduzierten und rauen, dennoch an Emotion und überraschenden Momenten nicht missenden Sets zu begeistern. Scheinbar mühelos weiß er zwischen puristischem Techno, einschlägigen Chicago Tracks, Altem und Neuem der vergangenen 25 Jahre zu vermitteln.
Foto: Evelyn Bencicova